Herzlich willkommen bei
Spannkraft e.V.

 
Spannkraft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Gesundheitssport im Bereich Prävention, Rehabilitation und Fitness zur Aufgabe gemacht hat. Der gesundheitsfördernde Sport steht bei uns an erster Stelle, getreu nach unserem Motto „…fit bis ins frohe Alter“


Aktuelles von Spannkraft e.V.
Kurse am 16.09.2025
16:30 bis 17:25 Reha Pilates ...hilft bei regelmäßigem Training, körperliche Blockaden und Fehlstellungen zu vermeiden, bzw. zu korrigieren. Das Powerhouse bezeichnet unsere Körpermitte. Von diesem Kraftzentrum gehen alle Übungen aus. Es schützt die inneren Organe und stützt die Wirbelsäule. Wir stärken das Powerhouse, regen den Atem an und entlasten Schulter und Nacken.
16:45 bis 17:40 Schultergymnastik

…ist ein Programm für Menschen mit Nacken- und Schulterbeschwerden. Auch geeignet zum Üben nach erfolgten Operationen. Der Kursinhalt reicht von Basisübungen zur Entlastung der schmerzenden Strukturen, Koordination und Kräftigung der Muskeln der Rotatorenmanschette, Verbesserung der Gleitfähigkeit des Schulterblattes auf dem Thorax und der Beweglichkeit des Armes, bis hin zur Entspannung der Schulter-Nackenmuskulatur und Kräftigung der Körpermitte.

17:30 bis 18:25 Pilates ...hilft bei regelmäßigem Training, körperliche Blockaden und Fehlstellungen zu vermeiden, bzw. zu korrigieren. Das Powerhouse bezeichnet unsere Körpermitte. Von diesem Kraftzentrum gehen alle Übungen aus. Es schützt die inneren Organe und stützt die Wirbelsäule. Wir stärken das Powerhouse, regen den Atem an und entlasten Schulter und Nacken.
17:40 bis 18:30 Body Shape
18:30 bis 19:45 Langhantel Grundkurs

Der Langhantel Grundkurs ist ein ideales Training um seinen gesamten Körper intensiv zu beanspruchen. Hierbei wird eine perfekte Technik für die wichtigsten Grundübungen im Kraftbereich erlernt und diese immer weiter verfeinert und erweitert. Das Training ist abwechslungsreich und der Trainer bringt einen zu Höchstleistungen.

18:30 bis 19:25 WBS Nach einer Erwärmung, die unsere Atmung und den Herzschlag ruhig etwas in die Höhe treiben darf, konzentrieren wir uns auf die Stabilisation und Beweglichkeit unseres Rumpfes. Beckenboden und Bauchmuskeln stützen die Wirbelsäule und entlasten Schulter und Nacken. Koordination hilft uns dabei Unfälle zu vermeiden und stabil durch den Alltag zu kommen.
19:15 bis 20:30 Yoga Im Gegensatz zum Sport werden beim Yoga die körperlichen Energien nicht erschöpft, sondern gestärkt. Nach einer Yogastunde fühlt man sich erfrischt, entspannt und belebt. Durch regelmäßiges Üben wird sich die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern, denn Yoga wirkt stärkend und regulierend auf das Nervensystem, die Hormondrüsen und die Abwehrkräfte. Eine Einheit dauert 60 oder 90 Minuten und umfasst eine Reihe von Yogastellungen, Atemübungen und eine ausgiebige Tiefenentspannung.
19:30 bis 20:25 WBS Erwärmung ruhig mal etwas fordernd mit Musik und mit dem Stepp oder Trampolin um unsere Bandscheiben zu „ernähren“ um dann ein Ganzkörperfunktionstraining anzuschließen, in dem Bauch, Schultergürtel und Beine etwas intensiver beansprucht werden. Die „Beckenschaukel“ mit Atmung sollte bekannt sein und Schwitzen ist in jedem Fall erwünscht!
Probetraining vereinbaren...
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
030 - 36 28 91 70