Herzlich willkommen bei
Spannkraft e.V.

 
Spannkraft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Gesundheitssport im Bereich Prävention, Rehabilitation und Fitness zur Aufgabe gemacht hat. Der gesundheitsfördernde Sport steht bei uns an erster Stelle, getreu nach unserem Motto „…fit bis ins frohe Alter“


Aktuelles von Spannkraft e.V.
Kurse am 13.11.2025
17:00 bis 17:55 Rückenvital …bezeichnet ein flottes Training mit Musik. Kräftigung von Bauch, Beinen, Po und Schultern in Aerobic Manier. Steigerung der Herz-Kreislauf Ausdauer und dadurch Anregung des Stoffwechsels und der Fettverbrennung. Bandscheibenernährung durch Be- und Entlastung. Bein-Bein oder Bein-Arm Koordination. Dehnungsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit. KEINE Sprünge, aber isoliertes Anspannen von Bauch und Beckenboden sollte ein Begriff sein.
17:00 bis 17:55 Faszientraining Faszien sind Strukturen im Körper, die jeden Muskeln, jedes Organ, Knochen, Sehnen und Bänder und Gefäße umgeben. Faszien, die verkleben, oder sich verändern, zum Beispiel durch Entzündungsprozesse, sorgen für eine veränderte Körperhaltung und können pathologische Veränderungen in Gefäßen, Organen und Bewegungsabläufen hervorrufen. In diesem Kurs werden wir die Fascien dehnen und beweglich machen.
18:00 bis 18:45 Fun Walking …ist ein einmaliges Gruppenausdauertraining auf Crosstrainern mit anheizender Musik. Langsam beginnend, steigert sich die Belastung durch individuell regulierbare Widerstände und Veränderung der Tempi. Durch Veränderung der Ausgangsstellung oder Handhaltung ist es möglich die Belastung für Oberschenkel, Po und Schultern zu variieren. Als präventives Herz-Kreislauftraining empfohlen. In jedem Alter nach vorangehenden ärztlichen Gesundheitscheck möglich.
18:00 bis 18:45 Reha Mix ...ist ein Einsteigerkurs für Menschen mit Beschwerden im Bereich des Rückens, der Schultern und der Beine. Dieser Kurs ist kostenlos und beherbergt Menschen mit unterschiedlichen Diagnosen. Der Kurs ist mit WBS A, I und II gleichzusetzen und richtet sich nach der Leistungsfähigkeit der Teilnehmer.
18:00 bis 18:55 Hüfte-Kniegymnastik Hier geht es um das Knie und die damit verbundenen Strukturen. Bewegen ohne Belastung und dadurch Verteilung und Produktion von Synovia (Gelenkschmiere) zur besseren Gleitfähigkeit. Stabilisation des Kniegelenkes, Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur um das Knie und Auftrainieren der Knie entlastenden Muskulatur, wie Bauch, Beine, Po und unterer Rücken ist Programm.
19:00 bis 19:45 Reha Mix ...ist ein Einsteigerkurs für Menschen mit Beschwerden im Bereich des Rückens, der Schultern und der Beine. Dieser Kurs ist kostenlos und beherbergt Menschen mit unterschiedlichen Diagnosen. Der Kurs ist mit WBS A, I und II gleichzusetzen und richtet sich nach der Leistungsfähigkeit der Teilnehmer.
19:00 bis 20:15 Yoga Im Gegensatz zum Sport werden beim Yoga die körperlichen Energien nicht erschöpft, sondern gestärkt. Nach einer Yogastunde fühlt man sich erfrischt, entspannt und belebt. Durch regelmäßiges Üben wird sich die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern, denn Yoga wirkt stärkend und regulierend auf das Nervensystem, die Hormondrüsen und die Abwehrkräfte. Eine Einheit dauert 60 oder 90 Minuten und umfasst eine Reihe von Yogastellungen, Atemübungen und eine ausgiebige Tiefenentspannung.
Probetraining vereinbaren...
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
030 - 36 28 91 70